FW_Emblem Kalterer_Wappen

Freiwillige Feuerwehr Kaltern Markt EO

Willkommen

auf der Seite der FF Kaltern Markt EO

 

 

Danke Eberhard, alles Gute Alex!

Am 30. Jänner fand im Gerätehaus der FF Kaltern-Markt die diesjährige Jahresversammlung statt. Beherrschendes Thema der Versammlung war der Kommandantenwechsel. Nach 20 Jahren als Kommandant stellte sich Eberhard Rainer nicht mehr der Wahl. In ihren Ansprachen würdigten die Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Wilfried Battisti-Matscher, Bezirksinspektor Luis Oberkofler und Abschnittsinspektor Karl Gschnell noch einmal die Verdienste des scheidenden Kommandanten. Dieser bedankte sich mit einer kurzen aber sehr emotionalen Rede bei seinen Kameraden.

Am Ende seiner langen Kommandantschaft standen für Eberhard noch zwei ehrenvolle Aufgaben an. Zuerst vereidigte er die Jungmänner Matthias Bonfanti und Daniel Passini sowie die Feuerwehrfrau und Hundeführerin bei der Bezirkzshundestaffel Silvia Thaler. Ihnen an dieser Stelle ein herzliches Willkommen bei der Feuerwehr Kaltern Markt.

Nach der Vereidigung wurden Michael Kopp und Armin Möltner für 15 Jahre aktiven Feuerwehrdienst mit dem Verdienstkreuz in Bronze ausgezeichnet. Unser scheidender Kommandant Eberhard Rainer wurde für seine 20-jährige Kommandantschaft von Bezirksinspektor Luis Oberkofler mit dem Verdienstkreuz in Gold mit 3 Sternen geehrt. Noch einmal würdigte Oberkofler die Verdienste und die lange Kameradschaft, welche er mit Eberhard erleben durfte.

Dann war es so weit und nach 20 Jahren trat Eberhard von seinem Amt zurück. Wie von den Statuten vorgesehen, übernahm Bürgermeister Wilfried Battisti-Matscher den Vorsitz über die Versammlung und leitete umgehend die Neuwahlen des Ausschusses ein. Als erste Wahl stand jene des neuen Kommandanten an. Bei dieser wurde Alexander Eccli von der Versammlung einstimmig in sein neues Amt gewählt. Nachdem der neue Kommandant die Wahl angenommen hatte und den Vorsitz übernahm, wählte die Versammlung Michael Kopp zum neuen Kommandant-Stellvertreter. Der bisherige "Vize" Helmuth Morandell stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Nachdem Dietmar Zwerger, Werner Seppi und Martin Schullian in den Ausschuss gewählt wurden, ist die Kommandobrücke der Freiwilligen Feuerwehr Kaltern-Markt wieder komplett. Matthias Thaler als Schriftführer und Gerd Dissertori als Kassier wurden in ihren Ämtern bestätigt, während Armin Möltner zum neuen Gerätewart ernannt wurde.

In seinem anschließenden Jahresrückblick zog Matthias Thaler Bilanz über das abgelaufene Jahr. Kurz zusammengefasst, hatte die FF Kaltern-Markt 2009 34 Einsätze, davon waren 29 Technischer Natur, denen stehen 5 Brandeinsätze gegenüber. Zu den Einsätzen kamen noch 59 Übungen, viele davon mit der Drehleiter, mit welcher auch in der Nachbargemeinde Eppan zusammen mit den dortigen Wehren Übungen abgehalten wurden. Zählt man noch die geleisteten Brandsicherungsdienste und die offiziellen und kirchlichen Anlässe dazu, hat die Wehr 4.380 Mannstunden geleistet, was im Schnitt pro Mann 146 Stunden darstellt. Dies wären umgerechnet 18 volle Arbeitstage pro Mann. Am Ende der Versammlung überreichten Kommandant Alexander Eccli und sein Stellvertreter Michael Kopp unserem scheidenden Kommandanten im Namen der Feuerwehrkameraden ein Geschenk und überraschten ihn mit einer gelungenen Multimedia-Präsentation über 20 Jahre Kommandantschaft.

An dieser Stelle sei unserem "Chef" Eberhard Rainer nochmal aufs herzlichste für seine 20 jährige, vorbildliche und kameradschaftliche Kommandantschaft gedankt. Ein Dank geht auch an den scheidenden Kommandant-Stellvertreter Helmuth Morandell. Ihren Nachfolgern Alex und Michael wünschen wir an dieser Stelle alles Gute und ein herzliches Gut Heil!

zur Fotogalerie

Freiwillige Feuerwehr Kaltern Markt EO | 39052 Kaltern(BZ) - Italien | Tel: +39 0471 963689 - Fax: +39 0471 965296 - St.Nr. 80010580217 - Impressum